Montpellier Highlights – Aktivitäten für einen Tag
Montpellier, pulsierendes Herz des Languedoc-Roussillon, verbindet historisches Flair mit moderner Kreativität. Die Stadt beeindruckt mit sonnigen Plätzen, charmanten Gassen und grünen Inseln – ideal für ein unvergessliches Familienerlebnis. Beste Reisezeiten sind April–Juni sowie September, wenn mildes Wetter und weniger Touristen ideale Bedingungen bieten. Hier findest du Tipps für einen Tag, Campingplatz / Stellplatz-Optionen und eine interaktive Karte sowie einige Impressionen.
Während unseres Roadtripps nach Spanien haben wir einen Stopp in Montpellier eingelegt. Einen Parkplatz fanden wir beim Justizpalast – von dort starteten wir unsere kleine Stadtentdeckung mit Flohmarkt, dem Arc de Triomphe, historischen Palästen und einem Besuch der ehemaligen Kirche St. Anna – jetzt eine spannende Kunstinstallation mit einem Baum aus Händen. Das Mittagessen im Bistro Saint Anne war ein kulinarischer Volltreffer. Am späten Nachmittag erreichten wir den Campingplatz Las Dunas direkt am Strand der Costa Brava, unser Zuhause für die nächsten 8 Nächte.
Top 11 Sehenswürdigkeiten in Montpellier
- Place de la Comédie & L’Écusson – Herzstück der Stadt mit der Oper und der berühmten Fontaine des Trois Grâces.
- Promenade du Peyrou – Historisches Plateau mit triumphalem Aquädukt und Aussicht für Picknicks.
- Cathédrale Saint‑Pierre – Gotische Pracht und Festungsarchitektur kostenfrei erlebbar.
- Jardin des Plantes – Frankreichs ältester botanischer Garten, ideal zum Flanieren und Entspannen. – Freier Eintritt: 1. June – 30. September, Dientag – Sonntag: 12 – 20 Uhr. 1. October – 31. May: Dientag – Sonntag: 11 – 18 Uhr.
- Parc Zoologique de Lunaret (Montpellier Zoo) – Großzügiger Zoo mit freiem Eintritt, eingebettet in Natur.
- Musée Fabre – Bedeutende Kunstsammlung mit Meisterwerken aus verschiedenen Epochen.
- Les Halles Castellane – Überdachter Markt mit regionaler Küche und lebendiger Atmosphäre.
- Fakultät der Medizin – Eine der ältesten Europas in historischem Kloster – beeindruckend für Kulturliebhaber.
- Typische Gassen & historische Architektur – etwa Rue du Bras de Fer, perfekt für Fotos und Entdeckungsspaziergänge.
- Opéra Orchestre National – Klassische Musik in stilvollem Ambiente – ideal für kulturelle Familienmomente.
- Moderne Stadtgestaltung – Kreative Viertel wie Figuerolles & Antigone oder die elegante Tram-Linien von Christian Lacroix.
Mehr über Montpellier: Touristeninformation Montpellier
1‑Tages-Aktivitätenplan
Hier ist ein Zeitplan‑Vorschlag, wie du deinen Tag in Montpellier optimal gestalten kannst:
Vormittag
-
09:00 – Start am Place de la Comédie: Kaffee, erste Eindrücke sammeln, Fotos vom Operngebäude und Brunnen.
-
09:30 – Spaziergang durch das Quartier Écusson: Altstadtgassen, kleine Plätze, Kirchen.
-
10:30 – Kathedrale Saint‑Pierre & medizinische Fakultät: Besichtigung der Kirche und der historischen Fakultätsgebäude.
-
11:30 – Musée Fabre: Kunstgenuss – plane ca. 1 bis 1,5 Stunden ein.
Mittag
-
13:00 – Mittagessen im Zentrum: Genieße regionale Küche in einem der charmanten Bistros in der Altstadt (siehe Restaurantempfehlungen unten).
Nachmittag
-
14:30 – Promenade du Peyrou & Porte du Peyrou: Spaziergang, Aussicht, Erholung.
-
15:00 – Antigone‑Viertel und modernes Montpellier: Architektur, moderner Stadtteil, gute Fotopunkte.
-
16:00 – Optional: Château de la Mogère oder Musée Fougau je nach Interesse und Zeit.
-
17:30 – Parc Zoologique de Lunaret: Ideal, wenn noch Zeit und Interesse – der Zoo bietet Natur, Spazierwege und entspannte Atmosphäre zum Ausklang.
Abend
-
19:00 – Abendessen & Ausklang: Wahlweise in der Altstadt oder nahe des Lez / Marché du Lez mit Street-Food und entspannter Atmosphäre.
-
Nach dem Abendessen: Spaziergang durch beleuchtete Gassen, je nach Lage ggf. Rückweg zum Campingplatz oder Stellplatz.
🧡 Unser Fazit
Ein Stadtbummel in Montpellier, Tapas in Cadaqués oder Sonnenaufgängen an der Costa Brava – für uns war alles dabei.
Habt ihr Montpellier schon besucht? Was hat euch am besten gefallen?
Schreibt uns gerne in die Kommentare oder per Nachricht.
Viel Spaß beim Planen eures nächsten Urlaubs!
Camping / Stellplätze Roadtrip Katalonien
Camping Plein Air des Chênes In einem Eichenwald, nur ~10 Minuten vom Zentrum Montpellier entfernt.
Camping Montpellier Plage (Palavas‑les‑Flots) In Strandnähe, ideal um Stadt & Meer zu kombinieren. Geöffnet 05.04.2025 bis 27.09.2025.
Camping Le Parc (Lattes) Nahe Montpellier, gute Infrastruktur, ruhige Lage. Ganzjährig geöffnet.
Camping Domaine de l’Arnel: Ruhig, naturverbunden, Strandnähe, ideal mit dem Rad erreichbar.
Camping bon port: Nahe Montpellier, naturnahe Lage.
Tipp: Viele Campingplätze bieten Anschluss per Tram oder Bus Richtung Stadtzentrum an – informiere dich vorab über Verbindungen und Fahrpläne.
Norditalien Karte zum Abspeichern
Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
Möglichkeit 2: .Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.
Kulinarik & Restaurantempfehlungen
Montpellier liegt in der Region Languedoc, deren Küche mediterran geprägt ist: frischer Fisch, Meeresfrüchte, lokale Gemüse, Olivenöl, Kräuter der Provence, Weine, Ziegenkäse. Hier ein paar typische Spezialitäten und Tipps:
- Tielle sétoise: Teigtasche mit Tintenfischfüllung (ursprünglich aus Sète, nahebei)
- Brandade de morue: Stockfisch-Cremegericht
- Honey & Figuettes (Honig & Feigen) – oft in Desserts oder mit Käse
- Weine des Languedoc: kräftige Rotweine, frische Rosés, Weißweine
- Tapas-Varianten, Meeresfrüchte, mediterrane VorspeisenEmpfohlene Restaurants / Viertel:
In der Altstadt findest du viele charmante Bistros und kleine Lokale mit regionaler Küche.
Im Bereich Marché du Lez und entlang des Lez findest du moderne Street-Food-Konzepte und entspannte Lokale.
In Palavas-les-Flots, falls dein Campingplatz in Meernähe liegt, lohnt sich ein Abendessen mit Meeresblick.
Beiträge die dich interessieren könnten mit Zielen in Italien
Verona Trip Sights mit Karte und Campingtipps
Verona - Höhepunkte in 2-Tagen Verona, die Stadt der ewigen Liebe, bietet nicht nur romantische Kulissen, sondern auch eine Vielzahl an kulturellen Highlights, malerischen Wanderwegen und erstklassigen Campingplätzen. Ideal für jeden der einen abwechslungsreichen...
Entdecke Padua – urtypisch, kulturelles Juwel von Venetien
Tagesausflug Padua – Kunst, Kultur & Kulinarische Höhepunkte in 24 Stunden Ein Tagesausflug nach Padua bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen. Die Stadt in Venetien ist bekannt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten...
Venedig 2-Tagesausflug
🛶 Venedig – 2 Tage zwischen Lagune, Gondeln und Inseln Ein Tagesausflug nach Venedig bietet eine ideale Kombination aus Kultur, Kulinarik und Naturerlebnissen. Ob zu Fuß durch die Gassen der Lagunenstadt, mit dem Vaporetto entlang des Canal Grande oder bei einem...
Gassin & Port Grimaud an einem Tag
Gassin & Port Grimaud Das mittelalterliche Dorf Gassin thront auf einem Hügel. Die engen Gassen und die Steinhäuser verleihen ihm eine authentische und malerische Atmosphäre. Viele Häuser haben wunderschöne alte Türen. Schlendere durch Gassin, um die...
Ramatuelle – Tagesausflug Côte d’Azur
Ramatuelle: Ein unvergesslicher Tagesausflug Ramatuelle entdecken – Strände, Sehenswürdigkeiten & Camping an der Côte d’Azur Ramatuelle, ein charmantes mittelalterliches Dorf an der Côte d'Azur, bietet die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung. Top...
Grasse – Stadt des Parfüms
Grasse – Stadt des Parfüms Grasse, die Welthauptstadt des Parfüms, liegt malerisch in den Hügeln der Côte d'Azur und bietet eine Fülle von Erlebnissen. Wir haben einen Parfümworkshop bei Molinard besucht und unser eigenes Parfüm kreiert. Sind dann gemütlich durch die...
St. Tropez Tipps & Highlights
St. Tropez Tagesausflug Saint-Tropez, das Juwel der Côte d'Azur, verzaubert mit seinem mediterranen Flair, malerischen Gassen und luxuriösen Yachthäfen. Dieser Betrag bietet Überblick der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und einen Vorschlag für einen unvergesslichen...
Fréjus – Saint Aygulf
🚐 Côte d'Azur Sait Agulf - Fréjus Saint-Aygulf, ein Ortsteil von Fréjus, der für seine schönen Strände und das entspannte Ambiente bekannt ist. Auf dem Campingplatz Saint Aygulf haben wir einen weiteren Stopp auf unserem Côte d'Azur Roadtripp eingelegt, der Platz...
Entdecke Cavalaire-sur-Mer-an der Cote-d’Azur
Côte d'Azur Cavalaire-sur-Mer Paradies für Naturliebhaber Auf der Anreise haben wir eine Übernachtung am Stellplatz 3-Länder-Camp eingelegt übrigens kann man in Lörrach und Umgebung auch schöne Ausflüge unternehmen.Unsere erster Stopp auf unserem Cote d'Azur Roadtrip...
Côte d’Azur Roadtrip
Roadtrip 🚐 entlang der Côte d'Azur Entdecke die Côte d’Azur mit dem Wohnmobil. Egal ob du aus Norddeutschland oder Süddeutschland anreist, plane für die Anreise 1-2 Stopps ein. Wieviel Zeit du dafür einräumst hängt von dir ab. Mit Hilfe der Karte kannst du dir eine...
0 Kommentare