Entdecke Cavalaire-sur-Mer-an der Cote-d’Azur

 

 

 

Côte d’Azur Cavalaire-sur-Mer Paradies für Naturliebhaber

Auf der Anreise haben wir eine Übernachtung am Stellplatz 3-Länder-Camp eingelegt übrigens kann man in Lörrach und Umgebung auch schöne Ausflüge unternehmen.
Unsere erster Stopp auf unserem Cote d’Azur Roadtrip an Pfingsten war Cavalaire-sur-Mer. Die charmante Küstenstadt bietet herrliche Strände, malerische Wanderwege und vielseitige Radtouren.

In meiner Cote-A’zur Karte findet ihr Sehenswürdigkeiten und schöne Strände sowie Campingplätze in der Region. Außerdem habe ich euch einige Zwischenstopps auf dem Weg markiert. Ich hoffe sie hilft euch bei eurer Planung.

 

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Cavalaire-sur-Mer

  • Strandtage: Genieße entspannte Stunden am Plage de Bonporteau, einem malerischen Strand, der von Pinien umgeben ist. Plage de Pardigon ist ein weiterer wunderschöner Strand, ideal für Familien und Wassersportler.
  • Wassersport: Nutze die Gelegenheit zum Segeln, Tauchen oder Jetski fahren. Lokale Anbieter bieten diverse Wassersportaktivitäten an.
  • Port de Cavalaire: Der lebhafte Hafen bietet zahlreiche Restaurants und Cafés mit Blick auf die beeindruckenden Yachten.
  • Médiathèque de Cavalaire: Die örtliche Mediathek bietet kulturelle Veranstaltungen und eine umfangreiche Sammlung an Medien

    Wander- und Radtouren in der Umgebung

    Wanderungen

    • Sentier du Fenouillet: Ein mittelschwerer Wanderweg mit herrlichen Ausblicken auf die Küste und die umliegende Natur.
    • Weg der Kämme: Eine sportliche Wanderung ab Cogolin, die durch die hügelige Landschaft des Maurenmassivs führt.
    • Wanderung zum Cap Lardier: Für aktive Familien empfiehlt sich eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Cap Lardier, das beeindruckende Ausblicke auf die Küste bietet.

    Radtouren

    • Parcours Cyclable du Littoral (V65): Ein Teil des Radwegs, der Sanary mit Nizza verbindet, verläuft durch Cavalaire und bietet flache Strecken entlang der Küste.
    • Route Cavalaire – Rayol-Canadel-sur-Mer: Eine beliebte Radroute mit atemberaubenden Meerblicken und abwechslungsreichem Terrain.

    Tagestouren/-Ausflüge in die Umgebung von Cavalaire-sur-Mer, Cote d’Azur

    Gassin: Das mittelalterliche Dorf thront auf einem Hügel. Die engen Gassen und die Steinhäuser verleihen ihm eine authentische und malerische Atmosphäre. Entdecke beim schlendern durch Gassin, die Kunsthandwerksläden, Cafés und Restaurants. Ein Rundgang wird vom Fremdenverkehrsamt angeboten und ermöglicht es, das Erbe eines der schönsten Dörfer Frankreichs zu bewundern.

    Saint Tropez die mondäne Hafenstadt ist eigentlich klein und beschaulich, doch die Luxus-Yachten und Edel-Restaurants lassen erahnen, dass sich hier die Reichen und Schönen die Hände schütteln. (Fahrzeit ca. 30 Minuten für 22 km Tipp: Mit dem Wohnmobil könnt ihr am Straßenrand parken, der Hafenparkplatz hat eine Höhenbeschränkung von 2.10 m)

    Port Grimaud: wird oft als das „Klein-Venedig“ der Côte d’Azur bezeichnet. Spaziere entlang der Kanäle, überquere die zahlreichen Brücken und genieße das mediterrane Flair (Fahrzeit ca. 25 Min. für 14 km).

    Ramatuelle: ein charmantes mittelalterliches Dorf an der Côte d’Azur. Spaziere durch die engen,  Gassen des Dorfes, genieße den Panoramablick auf die umliegende Landschaft und das Mittelmeer und die provenzalische Küche (Fahrzeit ca. 20 Min. für 12 km).

    Resümee

    Cavalaire-sur-Mer ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Ob du die Küstenlandschaft zu Fuß erkunden, mit dem Rad entlang der Küste fahren oder einfach nur die Sonne an einem der vielen Strände genießen möchtest – dieser Ort hat für jeden etwas zu bieten.

    Camping / Stellplätze Cavalaire-sur-Mer

    Cavalaire-sur-Mer Streifzug in Bildern

    Côte d’Azur Karte zum Abspeichern

    Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
    Möglichkeit 2: .Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner