Paris 4 Tage Guide

Unvergessliche Erlebnisse in Paris: Dein perfekter 4-Tage-Guide

Entdecke mit mir die schönsten Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Highlights und versteckten Schätze, die Paris zu bieten hat. Dieser 4-Tage-Guide führt dich durch die faszinierende Hauptstadt Frankreichs – perfekt für alle, die das echte Pariser Flair erleben möchten. Wir haben für unseren Besuch im Künstlerviertel Tipps von Stadtpfade verwendet- -> Montmartre – Spickzettel für den Spaziergang im Künstlerviertel  und sind dieser Route auf Google Maps zum Navigieren gefolgt. Weitere tolle Ecken die ihr euch nicht entgehen lassen solltet sind, Park Des Buttes Chaumont im Norden von Paris, das 11 arrondissement, nahe Bastille und der Platz der Nation (tagsüber besser als abends).

Mit meinen Impressionen und der Karte könnt ihr euch einen Überblick verschaffen und in der Sightseeingübersicht findet ihr Links, Öffnungszeiten und die Metrostationen. Beachtet dass viele Sehenswürdigkeiten Montags geschlossen haben und am besten bucht ihr eure Tickets vor. Das Schloss Versailles liegt ca. 45 Minuten außerhalb von Paris diesmal haben wir es nicht besucht, aber es sollte auf eurer Must-See List auf keine Fall fehlen. 

Übrigens das Metronetz in Paris ist sehr gut ausgebaut wir haben uns einen Navigo Pass zugelegt und haben dann Einzeltickets gebucht mehr Infos findest du hier. Angereist sind wir mit dem Zug von Stuttgart natürlich kannst du auch fliegen oder mit dem Auto fahren.

Tag 1: Luxus, Kultur und atemberaubende Aussichten

Beginne deinen Tag in den berühmten Pariser Kaufhäusern Citadum und Au Printemps. Hier kannst du nicht nur shoppen, sondern auch die spektakuläre Aussicht auf Paris genießen und das beeindruckende alte Treppenhaus bewundern. Von dort aus führt dein Weg zum Place Vendôme, einem der elegantesten Plätze der Stadt, bekannt für seine luxuriösen Juweliere und Designerboutiquen.

Anschließend entspannst du im Jardin des Tuileries, wo du deine Mittagspause inmitten wunderschöner Gartenanlagen verbringen kannst. Nach der Pause bewunderst du den Place de la Concorde, das historische Herz von Paris, und schlenderst vorbei am Musée de l’Orangerie.

Weiter geht es durch den Jardin des Tuileries zum Musée d’Orsay, einem Kunstmuseum der Superlative. Über die beeindruckende Brücke Alexandre III erreichst du den Grand Palais und das Petit Palais, wo du kostenlose Ausstellungen bewundern kannst.

Der Tag endet mit einem entspannten Picknick beim Eiffelturm, während die Sonne untergeht. Für den perfekten Abschluss gönn dir ein cremiges Eis bei La Pistacherie – ein echtes Pariser Highlight!

Tag 2: Shopping, Kunst und das charmante Montmartre

Starte den Tag mit einer Shopping-Tour im Beaugrenelle, einem modernen Einkaufszentrum mit vielen bekannten Marken. Danach kehrt für ein Mittagessen in einem der gemütlichen Cafés ein. Wir lassen uns gerne von Google inspirieren.

Am Nachmittag erkundest du das Künstlerviertel Montmartre. Folge dem Spickzettel, um keine Sehenswürdigkeit zu verpassen, und gönn dir eine kleine Erfrischung in einem der charmanten Cafés. Der Höhepunkt ist die Sacré-Cœur, die auf dem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick über Paris bietet.

Der Sonnenuntergang am Abend ist magisch, und das Moulin Rouge ist der perfekte Ort, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Tipp: Nutze die Standseilbahn (Le Funiculaire), die im Tagesticket enthalten ist, um bequem den Hügel zu erklimmen.

Tag 3: Historische Schätze auf der Île de la Cité

Nach einem leckeren Frühstück am dritten Tag geht es direkt auf die berühmte Insel Île de la Cité, das historische Herz von Paris. Erster Halt ist der Marché aux Fleurs, ein farbenfroher Blumenmarkt, der die Sinne verzaubert. Hier kannst du frische Blumen, Pflanzen und lokale Spezialitäten entdecken.

Von dort aus besuche die Sainte-Chapelle, ein Meisterwerk gotischer Architektur mit atemberaubenden Glasfenstern, die das Licht in allen Regenbogenfarben brechen. Anschließend erkunde das Palais de Justice, das ehemalige königliche Gerichtshaus.

Der nächste Stopp ist die Notre-Dame de Paris, die nach dem verheerenden Brand im Jahr 2019 im Dezember 2024 wiedereröffnet wurde. Der Eintritt ist kostenlos, allerdings musst du eine Sicherheitskontrolle passieren. Bewundere die beeindruckende Fassade und die wiederhergestellten Innenräume – ein echtes Symbol der Pariser Geschichte.

Von Notre-Dame schlendere durch die charmanten, mittelalterlichen Gassen entlang der Seine. Das Flair vergangener Zeiten ist überall spürbar. Für ein köstliches Mittagessen besuche das Le Marmiton de Lutece, ein gemütliches Restaurant, das lokale Spezialitäten serviert.

Historische Sehenswürdigkeiten und das lebendige Marais

Gestärkt geht es weiter vorbei an der Tour de l’Horloge, einem historischen Uhrenturm, der den Eingang zum Conciergerie bildet. Früher Residenz der Herrscher, während der Revolution später Gefängnis und heute gehört er zum Pariser Justizpalast.

Über die Ponte Neuf gelangt Ihr auf die gegenüberliegende Seine-Seite, um ein tolles Foto zu machen. Danach besucht das Square de la Tour Saint-Jacques, einen ruhigen Park mit einer beeindruckenden gotischen Kirche.

Das Centre Pompidou mit seiner modernen Kunstsammlung ist ein muss für Kunstliebhaber wir haben ihn nicht besucht, aber der Stravinsky-Brunnen in der Nähe ist ein echter Hingucker.

In der Rue de Temple befindet sich das Musée National d’Art Moderne – perfekt für Kunstliebhaber. Im Garten des Museums kannst du wunderbar entspannen und die Pariser Atmosphäre genießen.

Das charmante Marais und der Louvre bei Sonnenuntergang

Das Marais-Viertel ist bekannt für seine schicken Boutiquen, historischen Stadtpaläste und lebendigen Bars. Hier kannst du leicht einen ganzen Tag verbringen. Eine weitere schöne Kirche ist die St-Germain-l’Auxerrois, die Hofkirche des Louvre.

Am Abend macht einen Abstecher zum Louvre, um bei Sonnenuntergang  beeindruckende Fotos zu schießen. Die goldene Lichtstimmung macht den Moment unvergesslich.

Unvergesslicher letzter Tag in Paris: Catacombes, Jardin du Luxembourg, Panthéon und Eiffelturm

Entdecke die Unterwelt von Paris und entspanne im Jardin du Luxembourg

Starte den letzten Tag deines Paris-Abenteuers mit den berühmten Catacombes de Paris (Montags geschlossen!).  Genieße danach den Jardin du Luxembourg.

Der Jardin du Luxembourg ist einer der schönsten Parks in Paris. Hier konnten wir bei strahlendem Sonnenschein spazieren gehen, die gepflegten Gärten bewundern und einfach die entspannte Atmosphäre auf uns wirken lassen. Die perfekt gepflegten Blumenbeete, die Springbrunnen und die historischen Statuen machen den Park zu einem echten Highlight für Natur- und Kulturfreunde.

Das Panthéon – Grabstätte der französischen Berühmtheiten

Nach Park zieht weiter zum Panthéon, der berühmten Grabkapelle der französischen Helden und Persönlichkeiten. Hier ruhen unter anderem Voltaire, Rousseau und Marie Curie. Die beeindruckende Architektur und die Geschichte, die in den Mauern steckt, haben uns tief beeindruckt.

Kulinarischer Genuss im Studentenviertel

Im nahegelegenen Studentenviertel gibt es viele gemütliche Restaurants. Hier kann man authentische französische Küche genießen und das lebendige Pariser Flair auf sich wirken lassen.

Die Oper und die Dachterrasse de Lafayette

Im Anschluss besuche die Opéra Garnier.  Lass dich mit dem Audioguide  durch das prachtvolle Gebäude führen und vom kunstvollen Interieur und der beeindruckenden Architektur schlichtweg begeistert. Nach der Führung erklimme die Dachterrasse de Lafayette, mit atemberaubender Aussicht auf Paris.

Abschluss unseres Paris-Abenteuers am Eiffelturm

Den krönende Abschluss des letzten Tages ist ein Spaziergang zum Eiffelturm. Auf dem Weg dorthin macht einen Zwischenstopp in einem der umliegenden Restaurants, um noch einmal die französische Küche zu genießen. Am Eiffelturm angekommen, bewundert die funkelnden Lichter bei Sonnenuntergang und laß die letzten Stunden in der Stadt der Liebe auf uns wirken.

Fazit

Paris war voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten, kulinarischer Highlights und unvergesslicher Momente. Ob im Park, bei der Oper oder am Eiffelturm – Paris hat uns auch am letzten Tag verzaubert. Wenn du eine Reise nach Paris planst, solltest du diese Highlights auf keinen Fall verpassen!

Sehenswürdigkeiten mit Link, Öffnungszeiten & Metro-Station(en)

Ustophere – Top 10

  1. Tour Eiffel: Apr–Sep 09:00–00:45, Okt–März 09:30–23:45, Bir-Hakeim (Linie 6) oder Trocadéro (Linie 6 & 9)
  2. Notre-Dame de Paris: (Kathedrale), Turm über Sicherheits¬ticket Kathedrale 08:00–18:45, Turm 10:00–18:30 Cité (Linie 4)
  3. Sacré-Cœur: (freier Eintritt)  06:00–22:30, Anvers (Linie 2) oder Abbesses (Linie 12)
  4. Jardin des Tuileries: 07:00–21:00 (Apr–Sep), 07:30–18:00 (Okt–März), Tuileries (Linie 1)
  5. Louvre: Mi & Fr 09:00–21:45, Di/Do/Sa/So 09:00–18:00, Mo geschlossen, Palais Royal – Musée du Louvre (Linie 1 & 7)
  6. Jardin du Luxembourg: Apr–Sep 07:30–21:30, Okt–März 08:15–18:30, Luxembourg (RER B) oder Odéon (Linie 4 & 10)
  7. Panthéon: 10:00–18:30, Cardinal Lemoine (Linie 10) oder Luxembourg (RER B)
  8. Opéra Garnier: Führungen meist 10:00–17:00, Opéra (Linien 3, 7, 8)
  9. Galeries Lafayette – Rooftop: Mo–Sa 09:30–20:30, So 11:00–19:00, Chaussée d’Antin – La Fayette (Linien 7 & 9) 
  10. Palace of Versailles Di-So: 9:00 – 18:30 (April -Oktober) / 17:30 (November – März) Anfahrt mit dem RER C aus Paris -> Versailles Château Rive Gauche, Fahrzeit: ca. 45 Minuten Ticket: Einzelfahrschein für die Zonen 1–4 (ca. 4 €)

Mehr Sehenswürdigkeiten

  • Citadium: Mo–Sa 10:00–20:00, So 11:00–19:00, Opéra (Linie 3, 7, 8)
  • Printemps Haussmann: Mo–Sa 10:00–19:30, So 11:00–19:00 , Havre–Caumartin (Linie 3 & 9)
  • Place Vendôme: rund um die Uhr, Opéra (Linie 3, 7, 8) oder Madeleine (Linie 8, 12, 14)
  • Place de la Concorde: rund um die Uhr, Concorde (Linie 1, 8, 12)
  • Musée de l’Orangerie: Mi & Fr 09:00–21:00, Di/Do/Sa/So 09:00–18:00, Mo geschlossen, Concorde (Linie 1, 8, 12)
  • Musée d’Orsay: Di–So 09:30–18:00, Do bis 21:45, Mo geschlossen, Solférino (Linie 12) oder Musée d’Orsay (RER C)
  • Grand Palais variabel je Ausstellung (meist 10:00–20:00), Champs-Élysées–Clemenceau (Linie 1 & 13)
  • Petit Palais: Di–So 10:00–18:00, Mo geschlossen, Champs-Élysées–Clemenceau (Linie 1 & 13)
  • Beaugrenelle Mo–Sa 10:00–20:00, So 11:00–19:00,Charles Michels (Linie 10)
  • Moulin Rouge Shows abends, Kabaretabend ab 21:00, Blanche (Linie 2)
  • Île de la Cité: rund um die Uhr, Cité (Linie 4)
  • Marché aux Fleurs et aux Oiseaux: Mo–Sa 08:30–19:30, So 08:30–19:00, Cité (Linie 4)
  • Palais de Justice: Mo–Fr 08:30–18:30, Cité (Linie 4)
  • Conciergerie / Tour de l’Horloge: Di–So 09:30–18:00, Mo geschlossen, Cité (Linie 4)
  • Pont Neuf: Brücke rund um die Uhr, Pont Neuf (Bus)
  • Square de la Tour Saint-Jacques: 08:00–20:30, Châtelet (Linien 1, 4, 7, 11, 14)
  • Centre Pompidou: Mi–Mo 11:00–21:00, Di geschlossen, Rambuteau (Linie 11) oder Hôtel de Ville (Linie 1 & 11)
  • Musée National d’Art Moderne (im Centre Pompidou) Rambuteau (Linie 11)
  • St-Germain-l’Auxerrois: Kirche 08:30–19:00, Louvre–Rivoli (Linie 1)
  • Catacombes de Paris: Di–So 10:00–20:30, Mo geschlossen, Denfert-Rochereau (Linie 4 & 6, RER B)

Restaurants Empfehlungen eines Insiders:

Roof top for a drink (I love roof tops ! -> Vorbuchen sehr beliebt)

Paris Karte zum Abspeichern

Diesmal habe ich die tolle Karte von Lenas Paris Tipps für euch.

Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
Möglichkeit 2: .Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner