Straßburg Tagesausflug

1 Tag in Straßburg, Elsass

Ein Tagesausflug nach Straßburg im Elsass bietet eine Fülle von kulturellen Schätzen, kulinarischen Genüssen und versteckten Juwelen. Für Paare mit und ohne Kinder ist die Stadt ideal, um gemeinsam Geschichte, Architektur und Gastronomie zu entdecken. Seit 1988 zählt die gut erhaltene Altstadt zum Weltkulturerbe.

Top Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps:

  1. La Petite France: Dieses malerische Viertel mit seinen Fachwerkhäusern und engen Gassen lädt zum Flanieren ein. Besonders frühmorgens oder am späten Nachmittag ist es weniger überlaufen und bietet perfekte Fotomotive.
  2. Straßburger Münster (Cathédrale Notre-Dame): Ein beeindruckendes gotisches Bauwerk mit einer astronomischen Uhr. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt.
  3. Barrage Vauban: Diese historische Schleusenbrücke bietet eine Panoramaterrasse mit Blick auf die Ill und La Petite France. Ein oft übersehener Ort für beeindruckende Ausblicke.
  4. Parc de l’Orangerie: Ein idealer Ort für einen entspannten Spaziergang. Hier kann man Boote mieten oder einfach die grüne Umgebung genießen.
  5. Elsässisches Museum (Musée Alsacien): Tauchen Sie ein in die traditionelle elsässische Kultur und entdecken Sie historische Wohnräume und Handwerkskunst.
  6. Bootsfahrt auf der Ill: Erleben Sie Straßburg aus einer neuen Perspektive und gleiten Sie entlang der historischen Viertel. Empfehlenswert ist eine abendliche Fahrt, wenn die Stadt beleuchtet ist.
  7. Europaviertel: Besuchen Sie das Europäische Parlament und den Europarat. Oft werden Führungen angeboten, die einen Einblick in die europäische Politik ermöglichen.
  8. Rue des Juifs: Eine weniger bekannte Straße mit einzigartigen Boutiquen und Cafés, ideal für einen gemütlichen Bummel abseits der Touristenströme.
  9. Voodoo Museum: Ein ungewöhnliches Museum, das einen Einblick in die Welt des Voodoo bietet. Ein echter Geheimtipp für Neugierige.
  10. Place du Marché Gayot: Ein versteckter Platz mit zahlreichen Cafés und Restaurants, perfekt für eine Pause und um das lokale Leben zu beobachten.
  11. Weihnachtsmarkt: Einer der beliebstesten Märkte öffnet jedes Jahr vom 25. November bis zum 24. Dezember gehüllt sein weihnachtliches Kleid mit festliche Beleuchtungen, lockt er viele Besucher an.

Elsässiche Spezialitäten

  • Flammkuchen (Tarte Flambée): Ein dünner Teigfladen, traditionell belegt mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck.
  • Choucroute: Das elsässische Sauerkrautgericht, oft serviert mit verschiedenen Würsten und Fleischsorten.
  • Baeckeoffe: Ein herzhafter Eintopf aus Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln, mariniert in Weißwein.
  • Kougelhopf: Ein süßer Hefekuchen mit Rosinen und Mandeln, ideal zum Kaffee.

Restaurantideen in Straßburg

  • Le Clou: Traditionelle elsässische Küche in gemütlicher Atmosphäre.
  • Au Pont Corbeau: Authentische Gerichte und ein rustikales Ambiente.
  • La Corde à Linge: Im Herzen von La Petite France gelegen, bietet es lokale Spezialitäten und eine schöne Terrasse.
  • wir checken fasst immer Google oder den Guide MICHELIN 

Staßburg – praktische Tipps

  • Beste Reisezeit: Die Monate Mai bis September bieten angenehme Temperaturen und zahlreiche Veranstaltungen. Der Dezember ist besonders für den berühmten Weihnachtsmarkt attraktiv.
  • Fortbewegung: Straßburg verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz mit Straßenbahnen und Bussen. Zudem ist die Stadt fahrradfreundlich und bietet zahlreiche Verleihstationen.
  • Besichtigungen und Restaurants: Am Wochenende ist Straßburg gut Besucht, deshalb solltet ihr beispielsweise Besichtigungen oder eure Restaurantbesuche vorbuchen.

Ein Tag in Straßburg bietet eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Genuss. Mit diesen Insider-Tipps entdecken Sie die Stadt abseits der üblichen Pfade und schaffen unvergessliche Erinnerungen.

Camping / Stellplätze Straßburg

  • Camping de Strasbourg: Ein städtischer Campingplatz mit über 100 Stellplätzen in einem 3 Hektar großen Park. Er bietet moderne Sanitäranlagen und liegt in der Nähe des Stadtzentrums.
  • P+R Elsau: Ein Park-and-Ride-Platz, der auch für Wohnmobile geeignet ist. Für 6 € pro Tag können Sie hier parken und erhalten zudem Tickets für den öffentlichen Nahverkehr für bis zu 7 Personen. Bitte beachten Sie, dass es keine speziellen Serviceeinrichtungen für Wohnmobile gibt. Wohnmobil-Parkplatz Strasbourg
  • Parking Place du Fortin: Ein kostenloser Parkplatz außerhalb des Stadtzentrums, der Platz für etwa 10 Wohnmobile bietet. Der Untergrund ist befestigt, jedoch gibt es keine zusätzlichen Einrichtungen. Adresse: Route de la Wantzenau 427, 67000 Strasbourg Telefon: +33 388522828, info@otstrasbourg.fr

Straßburg Streifzug in Bildern

Straßburg Karte zum Abspeichern

Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
Möglichkeit 2: .Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner