Girona: Ein Tagesausflug voller Geschichte & Genuss

Girona: Ein Tagesausflug voller Geschichte, Genuss und Entspannung

Girona, im Herzen Kataloniens gelegen, ist eine bezaubernde Stadt mit einer faszinierenden Mischung aus mittelalterlichem Flair, farbenprächtigen Fassaden, schöner Natur und gastronomischen Highlights. Für Games of Thrones Fans ein Muss, hier findet ihr eine Übersicht der schönsten Drehorte. Wir haben Girona besucht während unseres Aufenthalts an der Costa Brava. In diesem Beitrag findet ihr Impressionen einen 2-Tagesplan sowie Wander- und Radtouren sowie Stellplatzoptionen.

 

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Girona (mit Öffnungszeiten & Links)

  1.  La Catedral de Girona: Faszinierende Mischung aus romanischer & gotischer Architektur; weltweite breite gotische Hauptnave. Öffnungszeiten: Mo–Sa 10:00–17:00, So 12:00–17:00 (Hochsaison 19 Uhr)
  2. Museum of Jewish History(El Call / Museu d’Història dels Jueus)vermittelt Einblicke in die mittelalterliche jüdische Gemeinde, verwinkelte Gassen, Audio-Guide verfügbar. Öffnungszeiten: Di–Sa: 10:00–18:00, So & Mo: 10:00–14:00
  3. Passeig de la Muralla (Stadtmauerspfad):  Spaziergang mit Panorama über Girona – besonders bei Sonnenuntergang eindrucksvoll. Eintritt frei – mehrere Zugänge
  4.  Arab Baths(Banys Àrabs de Girona): Romanisch inspirierte Bäder mit architektonischer Schönheit und ruhiger Atmosphäre. Öffnungszeiten: Mo–Sa: ca. 10:00–18:00, So: 10:00–14:00
  5. Basilica of Sant Feliu: Kombination aus romanischen und gotischen Elementen, ruhiger Ort mit historischen Sarkophagen.
    Öffnungszeiten: Mo–Sa: 10:00–17:30, So & Feiertage: ab 13:00–17:30
  6. Girona Art Museum: Vielseitige Kunstsammlung von romanisch bis modern; ideal im Kombi-Ticket mit Kathedrale & Sant Feliu.
    Öffnungszeiten: Di–Sa 10:00–18:00, So/Feiertage 10:00–14:00
  7. Sant Pere de Galligants (Archäologiemuseum): Romanische Klosteranlage, ruhiger Ort, ideal für Geschichtsinteressierte.
    Öffnungszeiten: üblicherweise Di–Sa 10:00–18:00, So kürzer; Montag geschlossen (außer Feiertage).
  8. Onyar River & bunte Fassaden + Eiffel-Brücke (Pont de les Peixateries Velles)
  9. Rambla de la Llibertat & Plaça de la Independència: Die Geschäfte und Cafés meist bis abends geöffnet 
  10. Girona History Museum Zeigt die Geschichte der Stadt vom römischen Ursprung bis heute
    Öffnungszeiten: üblicherweise Di–Sa 10:00–18:00, So 10:00–14:00, Mo geschlossen

2‑ Tages‑Aktivitätenplan für Girona

Tag 1: Kulturtour & Sightseeing in Girona

Vormittag
  • Beginnt bei der Girona Cathedral, erkundet die gewaltige gotische Halle mit Audio-Guide.
  • Weiter zur Basilica Sant Feliu – ruhig, prachtvoll, historische Sarkophage.
Mittag
  • Mittagessen an der Plaça de la Independència, Auswahl an Tapas & katalanischer Küche.
Nachmittag
  • Spaziergang durch das Jewish Quarter, Besuch des Museums.
  • Spaziergang auf dem Passeig de la Muralla – Ausblick über die Altstadt und Flüsse.
Abend
  • Fotostopp bei den bunten Fassaden am Onyar River und der Eiffel-Brücke.
  • Abendessen in einem traditionellen Restaurant — beispielsweise katalanische Küche mit lokalen Spezialitäten (siehe weiter unten).

Tag 2: Aktiv in Natur & Kulinarik im Umland

Vormittag
  • Fahrradtour oder Wanderung im Parc Natural de la Garrotxa (Vulkangebiete nördlich von Girona, ca. 30–40 Min. mit dem Auto).
  • Alternativ: Radtour entlang der Costa Brava Küste – z. B. von Girona nach Sant Feliu de Guíxols (~30 km jeweils eine Richtung), mit malerischen Küstenorten auf dem Weg.
Mittag
  • Picknick in der Natur oder Einkehr in einem Landgasthaus („masía“) mit regionaler Küche.
Nachmittag
  • Wanderung rund um den Vulkan Santa Margarida / Croscat (leichte bis mittlere Schwierigkeit, schöne Landschaft, geologische Besonderheiten).
  • Oder Biketour durch Weinberge & Dörfer der Empordà-Region, z. B. Pals oder Peratallada.
Abend
  • Rückkehr nach Girona, Tapas- oder Fisch-Restaurant – mit Fokus auf katalanische Spezialitäten & regionalen Wein.

Wander- & Radtouren in der Umgebung

  • Parc Natural de la Zona Volcànica de la Garrotxa Leichte bis mittelschwere Rundwege zu Vulkanen wie Croscat & Santa Margarida – ca. 30 km nordwestlich von Girona.
  • Via Verde (Grüner Weg) Girona–Olot Relativ flache Strecke (~60 km) über ehemalige Bahntrassen, ideal für Radfahrer, Wein- & Vulkangegend.
  • Costa Brava Radtour Girona → Calella de Palafrugell oder Sant Feliu de Guíxols, wunderschöne Meerblicke, Strandpausen.
  • Montjuïc – Girona-Hügel Kurze Wanderung/Hike zum alten jüdischen Friedhof und Château – schöner Blick über Stadt & Flüsse.
  • Camí de Ronda (Küstenweg) Atemberaubende Wanderwege entlang der Costa Brava – von kleinen Buchten bis Klippenlandschaften.

Kulinarische Spezialitäten der Region

  • “Fuet” & “Botifarra” – katalanische Wurstwaren, serviert als Tapas.
  • Escudella i Carn d’Olla – deftiger Eintopf, traditionell im Winter.
  • Pa amb tomàquet – Brot mit Tomate und Olivenöl, einfach und typisch katalanisch.
  • Suquet de peix – Fischgulasch, gerne an der Küste in Restaurants.
  • Crema Catalana – Nachspeise ähnlich der Crème Brûlée, mit Zuckerkruste.
  • Katalanische Weine & Cavas – Weinbauregionen in der Nähe (z. B. Emprdà) bieten exzellente Weine.

Camping / Stellplätze Girona

  • Area Autocaravanes Girona: Kostenloser Stellplatz am Stadtrand (eben, geschottert), mit V+E (Wasser, Grauwasser, Chemie‑WC). Zentrum zu Fuß erreichbar. (PROMOBIL)
  • Parking Vayreda – La Devesa: Gebührenpflichtig (ca. 13–25 €/Nacht, je nach Saison), Platz für ca. 37 Mobile, betoniertes Gelände, Strom vorhanden, Videoüberwachung, beleuchtet, fußläufig ins Zentrum. (PROMOBIL)
  • Offizieller Stellplatz nördlich von Girona: Unbefestigter Parkplatz (~2,5 km vom Zentrum), max. Aufenthalt 72 Stunden, einfach ausgestattet, aber ruhig und ständig Platz frei. (womo-iberico)

Girona – Streifzug in Bildern

Norditalien Karte zum Abspeichern

Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
Möglichkeit 2: .Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner