1 Tag in Colmar, Elsass
Colmar, die malerische Stadt im Elsass, ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug mit der Familie. Mit ihren charmanten Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und kulturellen Schätzen bietet sie ein unvergessliches Ausflugsziel.
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Colmar
- Altstadt von Colmar (Vieux Colmar): Spazieren Sie durch die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Straßen.
- Klein Venedig (La Petite Venise): Dieses malerische Viertel entlang des Flusses Lauch besticht durch seine bunten Häuser und romantischen Kanäle.
- Unterlinden Museum: Das Museum beherbergt den berühmten Isenheimer Altar und eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus dem Mittelalter bis zur Moderne.
- Pfisterhaus (Maison Pfister): Ein bemerkenswertes Renaissance-Gebäude aus dem Jahr 1537 mit einzigartiger Architektur.
- Martinsmünster (Église Saint-Martin): Die Hauptkirche von Colmar beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und historischen Bedeutung.
- Dominikanerkirche (Église des Dominicains): Bekannt für ihre beeindruckenden Glasfenster und die ruhige Atmosphäre.
- Koïfhus (Altes Zollhaus): Das älteste öffentliche Gebäude der Stadt, das einst als Zollstation diente.
- Maison des Têtes (Kopfhaus): Ein einzigartiges Gebäude, verziert mit zahlreichen Köpfen und Masken.
- Fischerviertel (Quartier des Tanneurs): Ein charmantes Viertel mit historischen Gebäuden und engen Gassen.
- Bartholdi Museum: Das Geburtshaus des Bildhauers Frédéric Auguste Bartholdi, Schöpfer der Freiheitsstatue, zeigt seine Werke und sein Leben.
Colmar Tagesplan
Vormittag:
- 9:00 Uhr: Beginnen Sie Ihren Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt von Colmar. Bewundern Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und genießen Sie die Atmosphäre der Stadt.
- 10:30 Uhr: Besuchen Sie das Unterlinden Museum, um den berühmten Isenheimer Altar und andere Kunstwerke zu sehen.
Mittag:
- 12:30 Uhr: Mache eine Pause im Marché Couvert (überdachter Markt), um lokale Spezialitäten zu probieren.
Nachmittag:
- 14:00 Uhr: Erkunde das Viertel Klein Venedig. Eine Bootsfahrt auf den Kanälen bietet eine einzigartige Perspektive der Stadt.
- 15:30 Uhr: Besichtige das Pfisterhaus und das Maison des Têtes, um die einzigartige Architektur zu bewundern.
Abend:
- 17:00 Uhr: Beende den Tag mit einem Besuch des Bartholdi Museums, um mehr über den Schöpfer der Freiheitsstatue zu erfahren.
Elsässische Spezialitäten
Während eurem Aufenthalt in Colmar solltet ihr unbedingt die elsässische Küche probieren. Typische Gerichte sind:
- Choucroute garnie: Sauerkraut serviert mit verschiedenen Fleischsorten und Würsten.
- Tarte flambée (Flammkuchen): Ein dünner Teigboden, belegt mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck.
- Baeckeoffe: Ein Eintopf aus Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln, der in Weißwein mariniert und langsam gegart wird.
- Kougelhopf: Ein traditioneller elsässischer Hefekuchen mit Rosinen und Mandeln.
Empfehlenswerte Restaurants in Colmar sind unter anderem:
- Wistub Brenner: Ein traditionelles elsässisches Restaurant im Herzen von Colmar.
- La Petite Venise: Bietet lokale Spezialitäten mit Blick auf die Kanäle.
Camping / Stellplätze Colmar
Für Reisende mit dem Wohnmobil bietet Colmar mehrere Stellplatzmöglichkeiten:
- Parkplatz für Wohnmobile – Colmar Hafen: Dieser eingezäunte Stellplatz befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums, das in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichbar ist. Ausstattung: Wasseranschluss, Stromanschluss, Toiletten.
- Camping de l’Ill – Colmar: Etwas außerhalb des Zentrums gelegen, bietet dieser Campingplatz 163 Stellplätze direkt am Flussufer der Ill. Ein idealer Ausgangspunkt, um Colmar zu besichtigen und die Natur des Elsass zu genießen.
Wochenend Ziele in Deutschland und Europa
- Sonthofen im Allgäu
- Hamburg 3 Tage Camper Städtereise
- Quedlinburg – Harz Camper Trip
- London
- Paris in 3 Tagen
- Magdeburg Camper Städtereise
- Esslingen am Neckar