Venedig 2-Tagesausflug

🛶 Venedig – 2 Tage zwischen Lagune, Gondeln und Inseln

Ein Tagesausflug nach Venedig bietet eine ideale Kombination aus Kultur, Kulinarik und Naturerlebnissen. Ob zu Fuß durch die Gassen der Lagunenstadt, mit dem Vaporetto entlang des Canal Grande oder bei einem entspannten Abendessen am Lido – Venedig verzaubert in jeden.

Venedig Tagesticket

Zwischen April und Juli 2025 benötigst du für deinen Venedig Ausflug wahrscheinlich ein Tagesticket falls du in Venedig auf bspw. auf dem Camping Venezia oder in Venedig im Hotel übernachtest  musst du dich nur registrieren und der Eintritt ist frei. Von außerhalb geht es über das  Online-Portal der Stadt Venedig (Kosten: 10€  Wenn du dich bis zu vier Tage vorher registrierst, zahlst du nur 5€.)

Tag 1: Mit dem Auto oder Rad ins Herz der Lagunenstadt

Venedig parken

In Venedig kannst du auf dem Platz  Piazzale“ Roma oder in Tronchetto (22 €/Tag)parken.
Der Piazzale Roma ist der Altstadt am nächsten. Der Platz ist auch die Endstation für alle Fortbewegungsmittel mit Rädern. Von hier geht es nur zu Fuß oder mit dem Wasserbus weiter.

Am Piazzale Roma gibt es drei Parkhäuser:

Aus Tronchetto kommst du mit dem Wasserbus Linie 2 oder mit der Hochseilbahn People Mover zum Piazzale Roma, von wo du direkt in die Altstadt kommst.

Tipp: Wer Venedig „typisch“ erleben will, kann statt einer teuren Gondelfahrt das günstige „Traghetto“-Gondeltaxi nehmen – perfekt für einen kurzen Kanal-Moment.

 

Route für einen Tag in Venedig – siehe Karte

  1. Start am Piazzale Roma: Hier beginnt euer Rundgang durch die Lagunenstadt.
  2. Rialtobrücke & Markt: Erlebt das lebendige Treiben am ältesten Markt Venedigs.
  3. Markusplatz & Markusdom: Besichtigt den berühmten Platz und die beeindruckende Basilika.
  4. Dogenpalast & Seufzerbrücke: Taucht ein in die Geschichte der venezianischen Republik.
  5. Palazzo Contarini del Bovolo: Entdeckt die einzigartige Wendeltreppe des Palastes.
  6. Canal Grande: Genießt eine Fahrt mit dem Vaporetto entlang der Hauptwasserstraße

Tag 2 –  Inselhopping mit dem Vaporetto 

  • Murano – berühmt für seine Glaskunst. Seit 1291 sind die Glasbläser hier angesiedelt, weil in Venedig die Brandgefahr zu groß wurde. Mehrere Werkstätten erlauben spannende Live-Einblicke oder bieten Workshops.
  • Burano – ein farbenfrohes Fotoparadies. Die berühmten bunten Häuser erreicht ihr nach ca. 40 Minuten Bootsfahrt.
  • Torcello: Historische Kirchen und ruhige Atmosphäre.
  • Friedhofsinsel San Michele 

    Öffnungszeiten:
    April–September: täglich 7:30–18:00 Uhr
    Oktober–März: täglich 7:30–16:00 Uhr (25. Dez & 1. Jan bis 12:00)
    Anfahrt: Vaporetto-Linie 41/42 ab Fondamente Nuove, Haltestelle „Cimitero“ 

Fazit: Mehr Venedig geht kaum in zwei Tagen!

Venedig Top Sehenswürdigkeiten – mit Links & Öffnungszeiten

  1. Piazza San Marco (Markusplatz) – immer zugänglich (24 h), barockes Herz der Stadt.
  2. Basilica di San Marco (Markusdom) – Mo-Sa 9–17 Uhr,  So bis 16:30 Eintritt frei
  3. Sankt Markus Museum täglich 9:45 – 16:45 Uhr (29.10. – 15.04.) bzw. 09:45 – 17:00 (16.04. – 28.10.) Tickets  
  4. Campanile di San Marco – Glockenturm – 9.30–19 Uhr (letzter Aufzug 18.30 Uhr); Panorama über ganz Venedig
  5. Schatzkammer  San Marco – Mo – Sa 09:45 – 16:30 Uhr (29.10. – 15.04.) bzw. 09:35 – 17:00 Uhr (16.04. – 28.10.), an Sonn- und Feiertagen von 14:00 – 16:30 Uhr
  6. Dogen Palast (Palazzo Ducale) – täglich 9–18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr), ca. 25 € inkl. Seufzerbrücke.
  7. Seufzerbrücke – verknüpft mit dem Doge’s Palace; beste Fotospots vom Palazzo oder Vaporetto.
  8. Rialto Brücke & Markt – Brücke 24 h offen; Markt Mo–Sa ca. 8.30–12 Uhr; sonntags Ruhetag.
  9. Ca’ d’Oro (Franchetti-Galerie) – 10–18 Uhr, Montags geschlossen.
  10. Palazzo Contarini
  11. Santa Maria della Salute
  12. Peggy Guggenheim Collection – Mi–Mo 10–18 Uhr, Tickets ca. 15 €.
  13. La Fenice Oper – Führungen Mo–Sa 10–17 Uhr, Vorstellungstage variabel – Tickets.
  14. Gondelfahrt / Traghetto – romantisch & günstig, direkt über den Kanal.

Camping / Stellplätze Venedig

  1. Venedig / Mestre – Camping Venezia Village: Mestre, idealer Ausgangspunkt für Venedig.Ganzjährig geöffnet, mit Hallenbad, Sauna, Spielplatz und Camper-Service. Stellplätze mit Strom und Wasseranschluss, hundefreundlich
  2. Venedig – Camping Village Cavallino: Cavallino Treporti, 5-Sterne-Riesenanlage mit 3.000 Stellplätzen, Wasserpark, Strand, Restaurants, Shuttleservice nach Venedig
  3. Venedig – Camping Fusina: Stellplätze direkt an der Lagune mit Panorama aufs Venedig; Schattenplätze, Strom und Camper

Norditalien Karte zum Abspeichern

Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
Möglichkeit 2: .Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner