Verona Trip Sights mit Karte und Campingtipps

Verona – Höhepunkte in 2-Tagen

Verona, die Stadt der ewigen Liebe, bietet nicht nur romantische Kulissen, sondern auch eine Vielzahl an kulturellen Highlights, malerischen Wanderwegen und erstklassigen Campingplätzen. Ideal für jeden der einen abwechslungsreichen Tagesausflug oder einen Kurzurlaub planen.

Top Sehenswürdigkeiten in Verona

  • Arena di Verona: Ein beeindruckendes römisches Amphitheater, das heute für Opernaufführungen genutzt wird. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr); Montag: geschlossen
  • Piazza delle Erbe: Der älteste Platz Veronas, umgeben von historischen Gebäuden und lebhaften Märkten.
  • Torre dei Lamberti: Panoramablick über die Stadt vom 84 m Turm.   Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00–18:00 Uhr (letzter Einlass: 17:15 Uhr); Samstag, Sonntag und Feiertage: 11:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:15 Uhr)
  • Scaliger-Grabmäler: Bedeutende Grabstätte in Verona. Sie befinden sich direkt in der Altstadt, und zwar ein kleines Stück unter der berühmten Piazza dei Signori.
  • Piazza dei Signori: Ein eleganter Platz, umgeben von bedeutenden Gebäuden wie dem Palazzo della Ragione.
  • Casa di Giulietta: Das angebliche Haus von Julia mit dem berühmten Balkon, ein Muss für Romantiker.  Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr); Montag: geschlossen
  • Castelvecchio & Ponte Scaligero: Eine mittelalterliche Burg mit Museum und einer beeindruckenden Brücke aus dem Jahre 1355 über die Etsch. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 08:30-19:30 Uhr, Montag 13:30-19:30 Uhr
  • Basilika San Zeno Maggiore: Ein Meisterwerk romanischer Architektur mit beeindruckenden Fresken.  Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 9:00–18:00 Uhr; Sonntag: 13:00–18:00 Uhr, 3 € Eintritt
  • Arco dei Gavi: Ein römischer Triumphbogen, der einst den Eingang zur Stadt markierte.
  • Palazzo Maffei: barockes Gebäude mit einer beeindruckenden Kunstsammlung.  Öffnungszeiten: Montag: 10:00–18:00 Uhr (letzter Einlass: 17:10 Uhr); Dienstag und Mittwoch: geschlossen
  • Giardino Giusti: Renaissance-Garten mit kunstvoll gestalteten Hecken und einem herrlichen Blick über Verona. Öffnungszeiten: Täglich: 10:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:00 Uhr)
  • Ponte Pietra: Römische Steinbrücke über die Etsch mit herrlichem Panorama
  • Castel San Pietro: Festung an der Etsch gehört zu dem schönsten Aussichtspunkt auf Verona. Am Fuße liegt ein römisches Theater mit dem Archäologischen Museum.

2‑Tages‑Aktivitätenplan

Tag 1 – Klassiker und Kultur:

  • Morgen: Starte früh bei der Arena di Verona – wenig Menschen, tolle Fotos

  • Weiter zu Juliets Haus, dann zum Scaligergräber.

  • Mittag: Genuss im Piazza delle Erbe, Aperitivo inklusive.

  • Nachmittag: Spaziergang durch Castelvecchio Museum und über die Castelvecchio-Brücke.

  • Später Nachmittag/Sonnenuntergang: Panorama von der Dachterrasse des Palazzo Maffei genießen.

  • Abend: Abendessen in einer Trattoria mit lokaler Küche oder Option: Opernabend in der Arena in der Sommersaison (Juni – September)

Tag 2 – Natur & Panorama

  • Morgen: Spaziergang oder Frühstück in den Giardino Giusti, Blick über Stadt.

  • Mittag: Nostalgie-Tour über die Ponte Pietra & via Mazzini (Shopping) bis zur Piazza dei Signori.

  • Nachmittag: Fahrt mit der Funicolare (Standseilbahn) zum Castel San Pietro für grandiosen Stadtblick (alternativ Lamberti-Turm)

  • Spät-Nachmittag: Entspannungs‑Aperitivo bei Sonnenlicht an der Adige, Spaziergang entlang der Ufer.

  • Optional: Besucht den Dom oder genießt nochmals das lebendige Stadtzentrum bei Abendlicht und Dinner.

 

Wander- und Radfahrziele rund um Verona

    • Verona‑Lessinia Loop – ca. 140 km Gravel-Route durch Valpolicella-Weinberge, vorbei an Lavendelfeldern und Almen, anspruchsvoll und landschaftlich traumhaft.

    • La Vecia Via della Lana – Historischer Pfad zwischen Dörfern, sowohl für Wanderer als auch Radfahrer geeignet.

    • Monte Garzon besteigen – Kurze Wanderung mit spektakulärem Ausblick und traditioneller Glocke am Gipfel

    • Castello di Illasi fotografieren – Leichter Spaziergang; ideal als Foto-Stopp in malerischer Umgebung

Camping / Stellplätze Verona

    • REISEMOBILSTELLPLATZ „Porta Palio“ Via G. Dalla Bona – Verfügbarkeit prüfen
    • Camping Verona Village: Nur 5 km vom Stadtzentrum entfernt, bietet dieser Platz moderne Einrichtungen und eine gute Anbindung.
    • Camping Castel San Pietro: Gelegen auf einem Hügel mit Blick über Verona, ideal für Naturliebhaber.
    • Agricampeggio l’Essenza: Ein ruhiger, nur für Erwachsene zugänglicher Platz mit Blick auf den Gardasee (Seilbahn von Malcesine 30- und Verona 55-minütige Fahrt entfernt).

    Norditalien Roadtrip – Streifzug in Bildern

    Norditalien Karte zum Abspeichern

    Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Karte mit den Highlights & Tipps in Google Maps ab. Mit einem Klick auf den Stern ist die Karte als Favorit gespeichert.
    Möglichkeit 2: .Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner